raum für Trauer
Abschied nehmen
loslassen
weitergehen
Wie kann ich ohne dich weiterleben? Wie gehe ich mit dieser Leere um? Wie kann ich jemals wieder glücklich sein? Wo bist du hingegangen?
Viele Fragen, wenig Antworten und Hilflosigkeit um Dich herum.
Es gibt keine Anleitung, wie Du trauern sollst und wie Du den Weg zurück in die Freude schaffst.
Trauern kannst Du nur auf Deine Art und ich kann Dich dabei unterstützen, indem ich dir einen geschützten Raum zur Verfügung stelle und Dich energetisch begleite.
Gib Deiner Trauer Raum, nimm sie an und wertschätze sie, auch wenn Dir das im Moment als fast unmöglich erscheint.
«Festhalten bedeutet zu glauben, dass es nur eine Vergangenheit gibt. Loslassen bedeutet zu wissen, dass es eine Zukunft gibt.»
Daphne Rose Klingma
Das Leben hat mich mehrere Male mit dem Tod geliebter Menschen konfrontiert und alles in Frage gestellt, alles durcheinander geworfen und mich zutiefst erschüttert. Von bodenloser Leere, zu Wut und Verzweiflung, zu Hilflosigkeit, zur Depression, zu nichts mehr verstehen – ich glaube, ich habe alle Facetten durchgemacht.
Aber da waren auch Hoffnung, Vertrauen, Freunde und Familie, Licht und wieder aufkeimende Freude, Raum für Neues und Neuanfang. Bis heute entdecke ich Neues, was nur durch diese Erfahrungen entstehen konnte und erkenne mehr und mehr den Sinn darin.
Wenn Du mit mir über Trauer sprichst, dann weiss ich, von was Du redest. Meine eigenen Erfahrungen helfen mir, Dich einfühlsam und behutsam zu unterstützen, damit Du Deiner Trauer begegnen kannst und den Weg zurück in die Freude einfacher gehen kannst.
Das sind mögliche Themen, die Dich beschäftigen könnten:
- Wie kann ich den Tod eines geliebten Menschen akzeptieren?
- Wie kann ich die Verstorbenen gehen lassen?
- Wie kann ich meine eigene Sterblichkeit akzeptieren?
- Wie gehe ich mit dem Thema Tod und Sterben um?
- Wie kann ich in Würde trauern?
- Wie gehe ich mit meinen Gefühlen und meinen Ängsten um?
- Ist es in Ordnung, erleichtert zu sein, wenn jemand stirbt?
- Wie kann ich die Leere füllen?
- Was ist, wenn jemand freiwillig aus dem Leben gegangen ist?
- Wie gehe ich mit Schuldgefühlen um?
- Hätte ich mehr da sein müssen, mehr tun müssen?
- Wie lange muss ich trauern?
- Darf ich während meiner Trauerzeit auch fröhlich sein?
- Wie begegne ich in dieser Zeit anderen Menschen?
- Wie meistere ich das erste Mal alleine meinen Geburtstag, Weihnachten, Familienfeste usw.?
- Ich konnte nicht trauern, was nun? Wie löse ich ungeweinte Tränen?
- Wie wird mein gebrochenes Herz wieder heil?
- Wie komme ich in den Frieden damit, dass sich mein Zwilling-oder Mehrlingsgeschwister schon während der Schwangerschaft verabschiedet hat?
Termin vereinbaren
